Zu den eigentlichen Ursprüngen des Lazarusordens fehlen leider fundierte Quellen. Aufgrund bisheriger
Erkenntnisse geht man davon aus, dass im 4. Jahrhundert das erste Lazarett gegründet wurde. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen,
dass eine Einrichtung zur Pflege Leprakranker bereits wesentlich früher existiert hat.
Um 370
Armenische Mönche
gründen eine Einrichtung zur Pflege von Leprakranken am Lazarustor in Jerusalem.
1043
Erste dokumentarische Erwähnung des Lazarusordens in einer Bulle von Benedikt IX.
1096
Beginn des Ersten Kreuzzuges.
1120
Zunehmende Militarisierung des Lazarusordens durch die Aufnahme an Lepra erkrankter Ritter anderer Orden, die ebenfalls an den Kreuzzügen teilnahmen.
1174
Der an Lepra erkrankte Balduin IV. wird König von Jerusalem. Er ist stehts von
Lazarusrittern umgeben.
1291
Der Fall von Akkon ist das Ende
der Kreuzritterherrschaft im Heiligen Land.
1772
Saekularisation des Lazarusordens.
16.11.2014
Gründung des Ordo Hospitalaris Sancti Lazari Hierosolymitani - Hospitalischer Orden des Heiligen Lazarus von Jerusalem - OSLH e. V..
Die ausführliche Geschichte finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei.